Unabhängige Beratung zu WetterRisiken und
WetterRisikoManagement mit WetterDerivaten
Presse
|
|
Presse
_________________________________________________________________________________
|
Aktuelle
Presseartikel zum Thema Wetterderivate:
|
|
September
2002
|
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
- Ausgabe vom 6. September 2002
Versichert gegen
Regen, Hitze und Kälte
Gastronomie und Grillwesen, Freizeit,
Sport, Tourismus: Alle Branchen, die
von "draußen und lustig"
leben, erleiden diesen Sommer. Wie
immer, kommt die Lösung aus Amerika:
Versicherungen gegen schlechtes Wetter,
gegen Regen, Hitze, Kälte, Trockenheit,
warme Winter ... Gesamtartikel
|
August
2002
|
Süddeutsche Zeitung - Ausgabe vom
3. August 2002
Versicherungen gegen Sonne und
Regen boomen
Vollkasko-Schutz bringt wetterabhängigen
Unternehmen wie Eisdielen und Freibädern
ganzjährig eine volle Kasse Düsseldorf
– Regen und gähnende Leere auf dem
Rasen. Golfclub-Besitzern schlägt
solch ein Anblick aufs Gemüt. Zumindest
erging es in der Vergangenheit dem
Geschäftsführer des Klubs Apelör so.
Ein einziger Regentag riss da schon
mal ein Loch in vierstelliger Euro-Höhe
in die Kasse. In diesem Sommer löst
ein Schauer keine Panik mehr aus:
Der Golfklub hat sich gegen wetterbedingte
Verluste mit einem „Nice-Day-Index“
abgesichert. Ob zu viel oder zu wenig
Regen, Sonne oder Wind – Versicherungen
gegen das Wetter sind im Kommen ...
Gesamtartikel
GOLFmagazin - Ausgabe Nr.
8, August 2002
Apeldör & Petrus
... Gesamtartikel
|
Juli
2002
|
Süddeutsche Zeitung - Ausgabe vom
2. Juli 2002
Mit Derivaten den Wetterlaunen
trotzen
Sieben von zehn Unternehmen sind
mehr oder minder stark vom Wetter
abhängig. Mit Wetterderivaten lässt
sich dieses Risiko ausschalten oder
zumindest verringern. Während sich
diese Form der Absicherung in den
USA bereits etabliert hat, bietet
Europa noch viel Potenzial. Privatanleger
können mit diesen Titeln allerdings
nicht spekulieren ... Gesamtartikel
|
Juni
2002
|
GOLF inside - Ausgabe # 06-07
Golfanlagen: Neuer Schutz
gegen schlechtes Wetter
Regenversicherung: Mit einem neuartigen
Wetter-Derivat können sich Betreiber
jetzt gegen zuviel Regen und die daraus
resultierenden Einnahmeausfälle
absichern ... Gesamtartikel
|
|
|
Weitere
Presseartikel zum Thema Wetterderivate:
|
|
April
2002
|
04. April 2002, Die WELT
Wetterfrösche stehen vor
dem Sprung auf das Parkett
Absicherung gegen "schlechtes
Klima" für Versorger immer
wichtiger.
04. April 2002, RiskCenter.com
Weather Derivative Deals
Soar To Record Highs In Europe
|
März
2002
|
26. März 2002 HEREN newswire
Deutsche
Borse seeks to launch web-based
weather derivatives, emissions
trading platform
22.
März 2002 Eyeforenergy.com
European
Weather Market breaks new ground
12.
März 2002, Financial Times Deutschland
WetterDerivate
lassen Kasse klingeln
Zwei Stromversorger erhielten
Auszahlungen aus Temperaturoptionen
01.
März 2002, RiskCenter.com
Germany's
Weather Derivatives Market Intensifies
As Banks Enter The Fray
|
Februar
2002
|
28. Februar 2002 Derivatives
Week
Deutsche
Bank Offers Retail Weather Note
11.
Februar 2002, Risk News
Heineken,
the Dutch brewing company, is
seeking to hedge its business
exposure to rainy Saturdays.
|
Januar
2002
|
29. Januar 2002, Die WELT
MVV
will mit Wetter-Derivaten handeln
21.
Januar 2002, Euronext
Euronext
launches NextWeather weather
indices
03.
Januar 2002, GARP
Weather
Derivatives Topped Charts In
2001 And Market Observers Expect
They Will Grow Even More In
2002
|
Dezember
2001
|
Dezember 2001, FOW - Futures
and Options World
"Weather risk: have
you got it covered ?"
06. Dezember 2001, REUTERS
"Europe
weather trade hots up as LIFFE
launch looms"
05.
Dezember 2001, Handelsblatt
"Terminbörsen
entdecken das riesige Potenzial
von Wetter-Derivaten -
Gegen Witterungs-Risiken können
sich Unternehmen wirksam absichern"
03.
Dezember 2001, Financial Times
Deutschland
"Terminbörse
LIFFE startet Handel mit Wetter-Kontrakten
- Futures sollen gegen die Launen
des Klimas absichern"
|
November
2001
|
29. November 2001, Strom-Magazin.de
"Fachtagung
WetterRisikoManagement: Launen
des Wetters sind versicherbar"
26.
November 2001, altvest.
"LIFFE
und IPE legen Wetter-Kontrakte
auf"
23.
November 2001, LIFFE
LIFFE
to launch Weather Futures Contracts
on 10 December 2001
16.
November 2001, VWD-Tradenews
"Deutlich
mehr Interesse an Wetter-Derivaten"
10.
November 2001, ZFK - Zeitung
für Kommunale Wirtschaft
"Keine
Chance dem Wetter - Mit WetterDerivaten
lassen sich wetterbedingte Absatzrisiken
ausschalten"
|
Oktober
2001
|
Oktober 2001, FOW - Futures
and Options World
"Don´t blame the weather"
23. Oktober 2001, EyeForEnergy.com
"Weather
is Risky Business for Energy
Providers"
06.
Oktober 2001, ZFK - Zeitung
für Kommunale Wirtschaft
"Versichert
gegen nasse Sommer"
06.
Oktober 2001, Hessischer Rundfunk
"Live-Radio-Interview:
"Hans Esser zu WetterRisikoManagement"
01.
Oktober 2001, E&M - Energie
und Management
"Goldman
Sachs steigt bei WetterDerivaten
ein"
|
September
2001
|
September 2001, Power &
Gas Marketing
"Hedging Weather Risk
For Impoved Financial Performance"
30. September 2001,
Wirtschafts-Woche
"Wetterderivate:
Erste Auszahlung wegen Regen"
|
29. September 2001, Rheinpfalz
Online
"Wette auf das Wetter
als Versicherung gegen Regen-Risiken"
|
29. September 2001, Kölner
Stadt-Anzeiger
"E-Werk erhält Geld
wegen Regenwetter"
|
29. September 2001, Hamburger
Abendblatt
"Firma gewinnt eine
Wette aufs Wetter"
|
29. September 2001, Frankfurter
Rundschau
"Warmer Regen für
die Bilanz"
"Mit Wetter-Derivaten können
sich Firmen gegen Petrus' Launen
versichern / E-Werk Dahlenburg
kassiert Entschädigung"
|
29. September 2001, Berliner
Zeitung
BerlinOnline: "Versorger
erhält Zahlung aus Wetter-Derivat"
|
28. September 2001, Kleine
Zeitung
"SCHADENSFALL WETTER:
Für den Regen regnet es Geld"
|
28. September 2001, Kieler
Nachrichten
"Der verregnete Sommer
lässt die Kassen klingeln"
|
28.
September 2001, Financial
Times Deutschland
"Erstmals
kommt in Deutschland ein Wetterderivat
zur Auszahlung"
|
28. September 2001, AFP
"E-Werk hatte sich
gegen verregneten Sommer versichert"
|
26. September 2001, VWD-Tradenews
Top-News: Wetter
als Ausrede hat ausgedient
|
26. September 2001, Handelsblatt
- Sonderbeilage "Finanzinnovationen"
"Der Markt für Wetter-Derivate
boomt"
Wie sich die Wirtschaft gegen
die Risiken des Wetters absichern
kann!
|
03. September 2001, FAZ,
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Japans Markt für
Wetter-Derivate wächst stürmisch
Nahezu sämtliche Banken sind
inzwischen in diesem Geschäft
tätig!"
|
01. September 2001, FOW -
Futures and Options World
"IntesaBCI expands
into weather derivatives"
|
16.
Juli 2001
Wetter-Derivate: Absicherung
gegen die Unberechenbarkeit
des Wetters
MARKT IM DRITTEN berichtet über:
|
Juni
2001
|
strom
magazin - Ausgabe Juni 2001
strom
magazin award
Unser strom magazin award
- Gewinner des Monats Juni sind
die WetterRisikoExperten von
FinanzTrainer.com, weil es eine
spektakuläre Idee ist, norddeutschen
Regen an die Bermudas zu verkaufen
und ... Gesamtartikel
|
25.
Juni 2001, Strom-magazin.de
"Workshop
Wetterderivate: Die Ampeln stehen
auf Grün!"
|
05. Juni 2001, RiskNews.net
"Dresdner
Kleinwort Wasserstein, Frankfurt
moves into weather derivatives"
|
01. Juni 2001, Wirtschaftswoche
"Wetter-Derivate:
USA als Vorreiter"
|
01. Juni 2001, Wirtschaftswoche
"WetterDerivate:
Geld verdienen mit Sonne und
Regen"
|
01. Juni 2001, Wirtschaftswoche
"Hitze
oder Kälte: Zockerei oder Risikomanagement?"
|
01.
Juni 2001, Nordwest.net
"Wetter-Derivate:
Die Deals mit Sonnenschein
"
|
01.
Juni 2001, E&M - Energie
und Management
"Interview:
"Ein Banker macht noch
keinen Handel"
|
|
strom-magazin - Ausgabe Juni
2001
strom magazin award
Unser strom magazin award
- Gewinner des Monats Juni
sind die WetterRisikoExperten
von FinanzTrainer.com, weil
es eine spektakuläre Idee
ist, norddeutschen Regen an
die Bermudas zu verkaufen
und ... Gesamtartikel
|
|
Mai
2001
|
31. Mai 2001, Strom-magazin.de
"WetterRisikoManagement:
Wetterabhängig bei Umsatz und
Gewinn?"
|
27. Mai 2001, Welt am Sonntag
"Wie
sich Firmen gegen Petrus' Launen
absichern"
|
27. Mai 2001, Derivatives
Week
"German Utility Enters
Precipitation"
|
25. Mai 2001, vwd/BUSINESS
WIRE
"Element
Re gibt seinen ersten internationalen
Handel bekannt"
|
25. Mai 2001, Platts European
Power Daily
"Europe´s first rain
linked weather deal done"
|
25. Mai 2001, Die WOCHE
"Egal wie das Wetter wird
- WetterDerivate"
|
24. Mai 2001, Financial
Times
"German utility hedges rainfall"
|
23. Mai 2001, Yahoo
"Element
Re Announces Its First International
Deal"
|
19. Mai 2001, Hessischer
Rundfunk
"Live-Radio-Interview:
"Hans Esser zu WetterRisikoManagement"
|
19. Mai 2001, Börsenzeitung
"Nicht nur bei Banken steht
Risikomanagement hoch im Kurs...
"
|
16. Mai 2001, Financial
Times Deutschland
"Wetten aufs Wetter verringern
das Risiken"
|
strom magazin - Ausgabe vom
15. Mai 2001
Norddeutscher Regen
an die Bermudas verkauft!
Der Handel mit Wetterderivaten
wird in Zukunft zunehmen. Davon
ist Hans Esser, WetterRisikoExperte
bei FinanzTrainer.com, überzeugt.
Er hat gerade norddeutschen
Regen an die Bermudas verkauft.
So spektakulär, wie es sich
anhört ... Gesamtartikel
|
15. Mai 2001, VWD-Tradenews
"Norddeutscher
Regen an die Bermudas verkauft"
|
15. Mai 2001, Strom-magazin.de
"Norddeutscher
Regen an die Bermudas verkauft!"
|
15. Mai 2001, Handelsblatt.com
"Zu
warm? Zu kalt? Zu nass? Zu trocken?"
|
15. Mai 2001, Handelsblatt
"Eine Kaufoption auf Regen"
|
15. Mai 2001, dpa-newsaktuell
"WetterRisikoManagement
mit WetterDerivaten"
|
15. Mai 2001, Berliner Morgenpost
"Der
Berliner Stromversorger versichert
sich gegen warme und kalte Winter"
|
14. Mai 2001, VWD-Tradenews
"Berliner Bewag handelt
mit WetterDerivaten"
|
14. Mai 2001, Tomorrow-business.de
"Energieversorger
bietet Versicherung gegen schlechtes
Wetter"
|
14. Mai 2001, Strom-magazin.de
"Bewag
sichert sich gegen die Unberechenbarkeit
des Wetters ab"
|
14. Mai 2001, DEUTSCHE WELLE
"Live-Radio-Interview:
"Hans Esser zu WetterRisikoManagement"
|
März
2001
|
01. März 2001, E&M -
Energie und Management
"Interessenausgleich
bei WetterDerivaten - nach Hans
Esser"
|
Januar
2001
|
strom
magazin - Ausgabe vom 31.
Januar 2001
Interview:
Die Bedeutung von Energie-
und Wetterderivaten wächst!
Im Rahmen der Euroforum-Konferenz
"Risikomanagement mit Energie-
und Wetterderivaten - Termingeschäfte
im Energiehandel", die
kürzlich in Düsseldorf stattfand,
gab Hans Esser von FinanzTrainer.com,
Risk Management Training und
Consulting, Grevenbroich, Auskunft
über die Zukunft dieser Handelsform...
Gesamtartikel
|
November
2000
|
VWD
TradeNews - Ausgabe vom 27.
November 2000
Wetterindizes
stoßen auf Begeisterung!
Frankfurt (vwd) - Die Ankündigung
der European Energy Exchange
(EEX), Frankfurt, ab sofort
Wetterindizes zu berechnen,
ist von Brancheninsidern begrüßt
worden. „Dies ist ein Meilenstein
im Wetter-Risikomanagement!
Der Deutsche Wetterdienst ist
jahrelang zu Recht kritisiert
worden wegen seiner Daten-Politik.
Mit dieser ... Gesamtartikel
|
strom
magazin - Ausgabe vom 24.
November 2000
Xelsius:
Deutsche Börse berechnet Wetterindizes!
Die Deutsche Börse berechnet
ab sofort unter dem Namen "Xelsius"
Wetterindizes. Die Indizes eröffnen
die Möglichkeit, temperaturbedingte
Wetterrisiken für 30 europäische
Städte zu erkennen. Das teilte
die Deutsche Börse am Mittwoch
mit. Sie können zu einem späteren
Zeitpunkt Grundlage für Terminprodukte
an der Eurex ... Gesamtartikel
|
23. November
2000, strom-magazin.de
"Xelsius:
Deutsche Börse berechnet Wetterindizes"
|
strom
magazin - Ausgabe vom 17.
November 2000
Interview:
Wetter-Risikomanagement weiter
auf dem Vormarsch
Kürzlich
fand in Paris das 2. Europäischen
Treffen der Weather Risk Management
Association (WRMA; Weltverband
Wetter Risikomanagement) statt.
Etwa 90 Teilnehmer aus der weltweiten
Finanz-, Versicherungs- und
Energiebranche haben mit Meteorologen
und Klimaforschern über die
Möglichkeiten und Chancen des
... Gesamtartikel
|
17. November
2000, Strom-magazin.de
"Interview:
Wetter-Risikomanagement weiter
auf dem Vormarsch"
|
VWD
TradeNews - Ausgabe vom 14.
November 2000
Wetterderivate:
Leicht bewölkt bis sonnig!
Frankfurt
(vwd) - Weitaus substanzieller
als der heftig publizierte Handel
mit Emissionen hat sich im bisherigen
Jahresverlauf der Handel mit
Wetterderivaten entwickelt.
„Einer der führenden Market
Maker schätzte in den letzten
Tagen, dass sein in den letzten
sechs Monaten gehandeltes Volumen
achtmal so hoch sei wie ...
Gesamtartikel
|
|
|
|
|
|
|
|